Praxis für Personzentrierte Psychotherapie
Schwerpunkte meiner Arbeit
Unsere Gespräche bieten Ihnen einen sicheren Rahmen, um das auszudrücken, was Ihnen am Herzen liegt. Dabei gibt es keine Tabus, denn die Psychotherapie ist ein Ort an dem Sie das, was Sie innerlich beschäftigt offen bearbeiten können. Die personzentrierte Psychotherapie ist für eine Vielzahl an Themenbereichen geeignet.
Die folgenden Themenbereiche stellen Schwerpunkte meiner Arbeit dar:
- Wunsch nach Veränderung und Neuorientierung
- Seelische Leidenszustände
- Depression
- Angst, Panikattacken, spezifische Phobien
- Zwänge – Zwangsgedanken, Zwangshandlungen
- Erschöpfung, Burn-out und Prävention
- Psychosomatische Beschwerden
- chronische Erkrankungen
- Trauma (- verarbeitung)
- Pflegende Angehörige, Sorgen um Angehörige
- Selbstwertprobleme
- Einsamkeit
- Abschied, Verlust, Trauer
- Selbsterfahrung und Persönlichkeitsentwicklung
- Beziehung, Partnerschaft und Familie
- Alternative Beziehungsformen, offene Beziehung, Polyamorie
- Sexualität
- Kinderwunsch
- Schwangerschaft
- Geburt
- Eltern werden – Eltern sein: Leben mit Kind(ern)
Eine vertrauensvolle Beziehung ist die Basis für unseren Therapieprozess. Einfühlsames Verstehen, unbedingte Wertschätzung, Echtheit und Transparenz schaffen einen sicheren Rahmen, in dem Sie sich selbst Aufmerksamkeit schenken und sich Ihrem Inneren zuwenden können.